Die Praxis ist wegen Sommerferien geschlossen vom 18. Juli bis 1. August. Vertretungen: Praxis Hoher Rain/Dr. Voss 02208-4423. Dr. Gernhold nebenan: 02208-1711. Für diabetolog. Probleme: Dr. Schwarz, Münsterstr. 20 in Bonn, 0228-631919. |
[DATE] |
|
Wir freuen uns, dass Frau Dr. Sabine Wellershaus, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Sportmedizin und Ernährungsmedizin ab dem 1.9. unser ärztliches Team verstärken wird. Sie macht ihre Zusatzweiterbildung zur Diabetologin bei uns. |
[DATE] |
|
Der nächste diabetologische Qualitätszirkel für alle interessierten Hausärzte findet statt am Di. 10.5.2022 um 19:00 im St. Josef-Hospital Bonn-Beuel. Thema: Was erkenne ich im CGMS, wie beurteile ich den Stoffwechsel mittels CGMS? (Glukosesensor |
[DATE] |
|
Aktuell bieten wir eine weitere Weiterbildungsstelle an für die Zusatzbezeichnung "Diabetologie". Hierfür suchen wir eine/n FA/FÄ Innere Medizin/Allgemeinmedizin oder in Weiterbildung hierzu. Bitte sprechen Sie uns an oder bewerben sich per Email. |
[DATE] |
|
Die Renovierungsarbeiten liegen in den letzten Zügen. Am Montag, 21.2. folgt noch eine neue Telefonanlage. Ab Dienstag, 22.2. sind wir wieder mit vollen Kräften und in neuem Ambiente für Sie da! Wir freuen uns! |
[DATE] |
|
Wir verschönern unsere Praxis für Sie: Daher schliessen wir von Freitag, 11.2. bis Montag, 21.2.22!! Wir sind in dieser Zeit auch telefonisch nicht erreichbar, bitte beachten Sie unsere Vertretungen. Termine können über DOCTOLIB gebucht werden! |
[DATE] |
|
Unsere Vertretungen: Praxis Hoher Rain Dr. Voss und Kollegen, Tel. 02208-4423. Praxis Dr Gernhold, Tel 02208-1711. Für diabetologische Fragen: Praxis Dr. Schwarz in Bonn, Münsterstr. 20, Tel 0228-631919. |
[DATE] |
|
Aufgrund der vielen Impfanfragen ist unsere Telefonanlage derzeit häufig besetzt. Wir bitten um Verständnis! Rezepte können auch über Email bestellt werden (anmeldung@....) und in der Regel persönlich abgeholt werden. |
[DATE] |
|
25.10.2021: Die "3." oder "Booster"-Impfung: wir bieten allen Patienten/Innen eine 3. Biontec-Impfung an: Alle Menschen ab dem 70. Lj. oder mit schweren chronischen Erkrankungen oder in der Pflege oder im Medizinbereich Tätige! Sprechen Sie uns an! |
[DATE] |
|
30.9.2021: Alle Patienten, für die eine 3. Corona-Impfung geplant ist, müssen bitte die aktuellen Aufklärungen des RKI (Biontec!) ausdrucken und ausgefüllt mitbringen. Den Link finden Sie links auf unserer Startseite! Vielen Dank! |
[DATE] |
|
16.8.2021: Für alle Personen, die bisher noch nicht gegen Corona geimpft sind, empfehlen wir uneingeschränkt die Nutzung der vielfältigen Impfangebote, meist ohne Terminabsprachen! Schützen Sie sich und Ihre Freunde und Familien! |
[DATE] |
|
14.7.2021: Info für Alle die noch auf eine Covid-Impfung warten: Seit Montag, den 12. Juli können sich alle Impfwilligen täglich und ohne Termin oder vorherige Anmeldung sofort im Impfzentrum in St. Augustin impfen lassen!! |
[DATE] |
|
Vom 12. bis 26. Juli ist die Praxis wegen Urlaub geschlossen. Unsere Vertretungen sind auf dem AB hinterlegt. Bleiben Sie gesund und schützen Sie sich weiterhin! Ihr Praxisteam Dr. Barion. |
[DATE] |
|
2.7.2021: Sollten Sie als Zweit–Impfung jetzt BioNTech wünschen, bringen Sie unbedingt die passenden Aufklärungsblätter mit! Den Link zu den aktuellsten Aufklärungen finden Sie immer auf unserer Homepage! |
[DATE] |
|
2.7.2021: ACHTUNG: In der Woche 5.-9.Juli haben wir 70! AstraZeneca-Zweitimpfungen fest terminiert! Wenn Sie der seit gestern bekannten STIKO-Empfehlung folgen wollen und jetzt BIONTEC haben möchten, informieren Sie uns dringend per Email! |
[DATE] |
|
Die Erstellung des digitalen Impfnachweises (QR-Code) wird bei uns wie in allen Arztpraxen erst ab dem 2. Juli möglich sein. Die Praxis ist allerdings vom 12. bis 24. Juli wegen Praxisferien geschlossen. Nutzen Sie auch das Angebot der Apotheken. |
[DATE] |
|
5.6.2021: Wir werden weiterhin auch Erstimpfungen durchführen, Terminvergabe aber erst nach Erhalt von ausreichend Impfstoff und nach Durchführung der Zweitimpfungen. Bitte Anmeldung per Email, möglichst Telefonate vermeiden! Danke! |
[DATE] |
|
6.5.2021: Aktuell bitten wir um Beachtung: Die Termine für Zweitimpfungen sollten nicht vorverlegt werden! Das RKI empfiehlt unbedingt die Einhaltung der Abstände von 6 bzw 12 Wochen. Alle Termine sind fest terminiert. Wir bitten um Verständnis! |
[DATE] |
|
29.4.2021: Alle Patienten, die sich in unserer Behandlung befinden, und gegen COVID geimpft werden wollen, können sich jetzt per E-Mail anmelden, damit wir planen können. Bitte mit Angabe einer Telefonnummer für Rückrufe! |
[DATE] |
|
22.4.2021: Patienten/Innen, die von uns hausärztlich betreut werden, an chronischen Krankheiten leiden und über 60 J. alt sind, können sich jetzt per Email für eine Impfung anmelden. Biontec und AstraZeneca werden geimpft, je nach Verfügbarkeit. |
[DATE] |
|
WICHTIG: Zum Impftermin bringen Sie bitte das AUFKLÄRUNGSMERKBLATT UND den ANAMNESE-/EINWILLIGUNGSBOGEN ausgedruckt und ausgefüllt mit! Die aktuellen Links finden Sie auf unserer Homepage! |
[DATE] |
|
14.4.2021: Seit dieser Woche impfen wir soviel, wie die Zuteilungen und der Praxisablauf es zulassen! Wir orientieren uns an Schwere der Erkrankung und Alter - letztlich werden alle geimpft, aber wir bitten um Geduld!! Bitte nicht anrufen, Email! |
[DATE] |
|
Sobald grössere Impfstoffmengen zur Verfügung stehen, wird eine Terminbuchung über unseren Onlinekalender Doctolib möglich sein. Ca. Ende April! Solange bitten wir um Geduld! |
[DATE] |
|
Nutzen Sie unsere Online-Terminbuchung und wählen Sie Ihren Termin, Ihren Arzt oder Diabetesberater/In zu dem für Sie passenden Termin ohne Warten am Telefon: Notfalltermine, Check up oder Besprechungstermine, hausärztlich oder diabetologisch! |
[DATE] |
|
Rezeptwünsche gerne auch per Email. Diese können dann von 12-13 Uhr und 17.30-18 Uhr abgeholt werden! Oder mit Briefumschlag und Rückumschlag in den Briefkasten einwerfen, diese werden tagesgleich an Sie zurückgeschickt! Danke! |
[DATE] |
|
Um Sie auch während der Corona-Pandemie bestmöglich betreuen zu können, haben wir die Möglichkeit zu einer Telefonsprechstunde oder Videosprechstunde eingerichtet. Sie können diese Termine auch über Doctolib buchen! |
[DATE] |
|
Hinweise zur Covid-19-Krankheit (Coronavirus): Falls Sie den Verdacht auf eine Corona-Infektion haben (grippeähnliche Symptome, Husten, Fieber, infektbed. Atemnot) UND hatten möglichen Kontakt mit Coronaerkrankten, rufen Sie uns erst an!! |
[DATE] |
|
Bei Verdacht auf eine Covid-19-(Corona)-Infektion hilft Ihnen auch die Servicestelle unter 116 117 weiter!! Oder rufen Sie uns an, wir besprechen dann das weitere Vorgehen. Kommen Sie bitte nicht unangemeldet in die Praxis! |
[DATE] |
|
In 2020 starten wir mit unserem hausärztlich-diabetologsichen Qualitätszirkel am Di., 10.3.2020 um 19:00 mit dem Thema: "Die Top 5 des letzten Jahres - die interessantesten Kasuistiken und Studien". Ort: St. Josef-Hospital Bonn-Beuel, Konferenzraum |
[DATE] |
|
Die Praxis ist am 20. (Weiberfastnacht) und 24.2.2020 (Rosenmontag) geschlossen. Termine können auch online gebucht werden, Rezepte per Email bestellt werden. |
[DATE] |
|
Das nächste Treffen unseres diabetologischen Qualitätszirkels findet gemeinsam statt mit dem 10. Forum Diabetologie am 4.12.2019 um 17:30 im Uniklub Bonn mit dem Thema: "Diabetes und Alter - die optimale Betreuung von alten Menschen mit Diabetes". |
[DATE] |
|
Das nächste Treffen unseres hausärztlich-diabetologischen Qualitätszirkels ist am Di., 8.10.2019 im St. Josef-Hospital Bonn-Beuel. Thema: "Diabetes und gesundes Essen - Gibt es DEN richtigen Weg?" |
[DATE] |
|
Das nächste Treffen unseres hausärztlich-diabetologischen Qualitätszirkels ist am Di., 4.6.2019 im St. Josef-Hospital Bonn-Beuel. Thema: "Diabetes und Herz", Referent Dr. Markus Menzen, Chefarzt GKH, Haus Elisabeth Bonn. |
[DATE] |
|
Das nächste Treffen unseres hausärztlich-diabetologischen Qualitätszirkels ist am Di., 4.6.2019 im St. Josef-Hospital Bonn-Beuel. Thema: "Diabetes und Herz", Referent Dr. Markus Menzen, Chefarzt GKH, Haus Elisabeth Bonn. |
[DATE] |
|
Das nächste Treffen unseres hausärztlich-diabetologischen Qualitätszirkels ist am Di, 5.2.2019 um 19:00: "Die interessantesten Kasuistiken aus 2018". Im St. Josef-Hospital Bonn-Beuel, Konferenzraum. |
[DATE] |
|
Für unsere Patienten mit Diabetes Typ 1 bieten wir wieder Pumpen-Refresher-Abende und andere interessante Themen an wie "Hypo und Partnerschaft". Genaue Termine und Anmeldung: 02208-1400. |
[DATE] |
|
3. Diabetes und Sport - Wochenende in NRW: Arzt-Patienten-Seminar 21.-23.9.2018 - Sportschule Winterberg - organisiert und veranstaltet von Dr. Ulrike Becker. |
[DATE] |
|
Die nächsten Treffen unseres hausärztlich-diabetologischen Qualitätszirkels sind am Di., 5.6.18 um 19:00 im St. Josef-Hospital Bonn-Beuel. Thema: "Praktische Diabetologie Update 2018" und am Di. 25.9.18. Thema: "Diabetische Neuropathie |
[DATE] |
|
Das nächste Treffen unseres hausärztlich-diabetologischen Qualitätszirkels ist am Di., 6. März 2018 um 19:00 im St. Josef-Hospital Bonn-Beuel. Thema: Gestationsdiabetes - was ist wichtig für die hausärztliche Betreuung? R |
[DATE] |
|
1. Diabetes und Sport - Wochenende in NRW: Arzt-Patienten-Seminar NRW 2016 - Sportschule Winterberg - 7.-9.10.2016 - organisiert und veranstaltet von Dr. Ulrike Becker - Information über unsere Praxis! |
[DATE] |
Weitere Infos und Anmeldung hierzu auch unter: http://www.diabetes-sport.de/seminare.html
|
Ab sofort bieten wir für Typ-1-Diabetiker an jedem 1. Donnerstagabend eines Monats Vorträge als Auffrischschulung an. Themen (siehe unter "Aktuelles") und Anmeldung über unsere Zentrale. |
[DATE] |
Do., 10. März: Hypoglykämie und Partnerschaft
Do., 14. April: Ernährung rauf und runter - BE-Training und andere Kuriositäten
Do., 12. Mai: Aktuelles und Neues zu Folgeerkrankungen
Do., 2. Juni: Diabetes und Soziales - Diabetes und Reisen
Do., 7. Juli: Diabetes und Sport - was muss ich beachten?
|
Der nächste QZ für alle diabetologisch interessierten Hausärzte findet statt am Di., 26.4.16: Thema: "Diabetes und Sport - "Sport ist Mord"? - Therapieentscheidungen bei Bewegung, Sport und Leistungssport bei Diabetes Typ 1 und Typ 2. |
[DATE] |
Frau Dr. Ulrike Becker wird berichten über die Auswirkungen von Bewegung, Sport und Leistungssport auf den Stoffwechsel und die Therapieentscheidungen von Patienten mit Diabetes Typ 1 und Typ 2.
Dienstag, 26.4.2016 um 19:00 in der Rohmühle Bonn-Beuel-Oberkassel.
Auch interessierte Betroffene (Patienten) sind willkommen.
|
Für Patienten/innen, die ein CGMS-System tragen (z.B. Freestyle Libre), und Fragen zu den gemessenen Werten haben, bieten wir ab sofort Schulungen an!! Ebenso wieder unsere Hypertonie-Schulung fü Patienten mit Bluthochdruck!! |
[DATE] |
|
Ab sofort bieten wir für Typ-1-Diabetiker an jedem 1. Donnerstagabend eines Monats Vorträge als Auffrischschulung an. Themen (siehe unter "Aktuelles") und Anmeldung über unsere Zentrale. |
[DATE] |
Do., 10. März: Hypoglykämie und Partnerschaft
Do., 14. April: Ernährung rauf und runter - BE-Training und andere Kuriositäten
Do., 12. Mai: Aktuelles und Neues zu Folgeerkrankungen
Do., 2. Juni: Diabetes und Soziales - Diabetes und Reisen
Do., 7. Juli: Diabetes und Sport - was muss ich beachten?
Weiterlesen
|
Unser nächster Qualitätszirkel für alle interessierten Ärzte findet statt am Dienstag, 26.1.2016 um 19:00 Uhr. Thema: Diabetes und Technologie was gibt es Neues bei Pens, Messgeräten, kontinuierlicher BZ-Messung, Insulinpump |
[DATE] |
|
Wir wünschen Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes neues Jahr 2016!! |
[DATE] |
|
Unsere diabetologische Zweigpraxis in Bonn-Beuel ist Mo nachmittags, Di vormittags und Do vormittags und nachmittags geöffnet. Da wir hier nur mit Terminen arbeiten, bitten wir um Terminvereinbarung unter 02208-1400 |
[DATE] |
Weiterlesen
|
Unser nächster QZ Diabetes für alle interessierten Ärzte findet statt am Dienstag, 3.11.2015 um 19:00 in der Rohmühle in Bonn-Beuel: Thema: "Diabetes und Herz - ein kardiologisches Update" für DMP KHK und Diabetes! |
[DATE] |
Weiterlesen
|
Unser nächster QZ Diabetes für alle interessierten Ärzte findet statt am Dienstag, 18.8.2015 um 19:00 in der Rohmühle in Bonn-Beuel: Thema: "Aktuelle Therapie des Diabetes - neues vom Diabeteskongress 2015" |
[DATE] |
Weiterlesen
|
Die Zweigpraxis in Bonn-Beuel ist von Mo-Do vormittags und Do nachmittag geöffnet. Bitte nur mit Terminvereinbarung unter der zentralen Tel.-Nummer 02208-1400. |
[DATE] |
Weiterlesen
|
Der nächste QZ Diabetes für alle interessierten Ärzte findet am Di., 5.5.2015 um 19:00 in der Rohmühle Bonn-Beuel statt. Thema: Diabetes und Soziales - Alles zu Führerschein-Fahrtauglichkeit-Schwerbehinderung-Rehasport. |
[DATE] |
|
Der nächste QZ Diabetes für alle interessierten Ärzte findet am Di., 3.2.2015 um 19:00 in der Rohmühle Bonn-Beuel statt: Thema: "Diabetes und Haut - wichtige Hauterkrankungen beim Diabetiker". Referent: Prof. Wenzel, Lt. Oberarzt de |
[DATE] |
Weiterlesen
|
Der nächste QZ Diabetes für alle interessierten Ärzte findet am Di., 3.2.2015 um 19:00 in der Rohmühle Bonn-Beuel statt: Thema: "Diabetes und Haut - wichtige Hauterkrankungen beim Diabetiker". Referent: Prof. Wenzel, Lt. Oberarzt de |
[DATE] |
|
Unser Typ-1-Jahrestreffen "Nikolaustreffen" findet am Di., 9.12.14 um 18:00 statt. Neuigkeiten und Interessantes rund um den Diabetes Typ 1 bei einem gemütlichen Treffen im Gasthaus Zur Linde. |
[DATE] |
Weiterlesen
|
Am Do, 4.12. findet unser diesjähriger ganztägiger Fortbildungstag zum Thema Qualitätsmanagement statt. Wir bitten um Verständnis, dass die Praxis an diesem Tag geschlossen ist |
[DATE] |
Weiterlesen
|
Die neuen Herbst-Schulungstermine in Niederkassel-Rheidt und Bonn-Beuel stehen fest! Bitte sprechen Sie uns an: 02208-1400. |
[DATE] |
|
Wir freuen uns, dass die Anerkennung unserer Praxis als Zertifiziertes Behandlungszentrum der DDG (Deutschen Diabetes-Gesellschaft) für alle Diabetestypen aktuell um weitere 3 Jahre verlängert wurde! |
[DATE] |
|
Die Praxis hat wegen Sommerferien geschlossen vom 4. bis 18. August. In dieser Zeit macht das gesamte Team Ferien, zu allen anderen Zeiten bleibt die Praxis für Sie geöffnet. |
[DATE] |
|
Nach umfangreichen Umbau- und Renovierungsarbeiten ist unsere Praxis wieder ab Montag, den 26. Mai 2014 für Sie geöffnet! Ich danke unserem Team und den beteiligten Firmen für die hervorragende Arbeit! |
[DATE] |
|
Der nächste QZ Diabetes für unsere zuweisenden Hausärzte ist am Di, 1.7.14 um 19:00 in der Rohmühle Bonn-Oberkassel: Stand der Adipositaschirurgie, Prof. Türler, Bonn |
[DATE] |
Herzliche Einladung zur nächsten Sitzung des diabetologischen Arbeitskreises/ QZ Diabetes für alle diabetologisch interessierten Hausärzte (DHA): Am Di, 1. Juli 2013 um 19.00 Uhr in der "Rohmühle" in Bonn-Beuel-Süd/ Oberkassel.
Thema: Adipositaschirurgie und metabolische Chirurgie- der aktuelle Stand
Referent: Prof. Dr. Andreas Türler, Chefarzt der Abteilung Viszeral- und Allgemeinchirurgie der Evangelischen Kliniken Bonn – Johanniter-Krankenhaus
|
Patientenschulungen: Ab sofort bieten wir für berufstätige Patienten mit Diabetes eine Montagabend-Schulung an. Bitte sprechen Sie uns an. |
[DATE] |
|
Der nächste QZ Diabetes für Hausärzte findet statt am Mittwoch, 2.4.2014 um 19 Uhr: Interessante Kasuistiken und Leitlinien - Theorie und Praxis |
[DATE] |
Herzliche Einladung zur nächsten Sitzung des diabetologischen Arbeitskreises/ QZ Diabetes für alle diabetologisch interessierten Hausärzte (DHA): Ausnahmsweise am MITTWOCH (!), 2.4.2014 um 19.00 Uhr in der "Rohmühle" in Bonn-Beuel-Süd/ Oberkassel.
Thema: Interessante Kasuistiken und Behandlungsleitlinien - Theorie und Praxis
Weiterlesen
|
QZ am 2. Juli 2013, Rohmühle, Bonn: Diabetes und Technologie. Was hilft uns in der Praxis? Alles zu Pens, Messgeräten, Sensoren |
[DATE] |
Herzliche Einladung zur nächsten Sitzung des diabetologischen Arbeitskreises/ QZ Diabetes für alle diabetologisch interessierten Hausärzte (DHA): Am Di, 2. Juli 2013 um 19.00 Uhr in der "Rohmühle" in Bonn-Beuel-Süd/ Oberkassel.
Thema: Diabetes und Technologie. Was hilft uns in der Praxis? Alles zu Pens, Messgeräten, Sensoren etc.
Weiterlesen
|
QZ: Innovative Therapien- Stellenwert der SGLT-2-Inhibitoren. 9.4.13 Rohmühle Bonn-Beuel |
[DATE] |
Herzliche Einladung zur nächsten Sitzung des diabetologischen Arbeitskreises/ QZ Diabetes für alle diabetologisch interessierten Hausärzte (DHA): Am Di, 9. April 2013 um 19.00 Uhr in der "Rohmühle" in Bonn-Beuel-Süd/ Oberkassel.
Thema: Innovative Therapien. Stellenwert der SGLT-2-Inhibitoren.
Weiterlesen
|
Die Kunst der Motivation - Diabetes und Sport |
[DATE] |
Herzliche Einladung zu einem Vortrag im Rahmen des diabetologischen Arbeitskreises/ QZ Diabetes für alle diabetologisch interessierten Hausärzte (DHA) und für alle interessierten Menschen mit Diabetes: Am Di, 27.11.2012 um 19.00 Uhr in St. Augustin-Hangelar, Restaurant Zur Glocke, Kölnstr. 170, 53757 St. Augustin.
Thema: Die Kunst der Motivation - Sport und Leistungssport bei Diabetes - Erfahrungsbericht einer Triathlonsportlerin und Diabetikerin.
Gastreferentin ist Frau Rebecca Fondermann, Typ-1-Diabetikerin und Pumpenträgerin und erfolgreiche Teilnehmerin am diesjährigen Ironman-Triathon auf Hawaii.
Weiterlesen
|
Qualitätszirkel Diabetes Rhein-Sieg |
[DATE] |
Herzliche Einladung zur nächsten Sitzung des diabetologischen Arbeitskreises/ QZ Diabetes für alle diabetologisch interessierten Hausärzte (DHA): Am Di, 11.9.2012 um 19.00 Uhr in St. Augustin-Hangelar, Restaurant Zur Glocke, Kölnstr. 170, 53757 St. Augustin.
Weiterlesen
|
Workshop für medizinische Fachangestellte: Neues in der Diabetestherapie |
[DATE] |
Workshop für medizinische Fachangestellte: Was gibt es Neues in der Diabetestherapie am Mi, 20.6.2012
Weiterlesen
|
Qualitätszirkel Diabetes Rhein-Sieg |
[DATE] |
Nächste Sitzung am Dienstag, 12.06.2012, 19:00 Uhr: Thema: Update 2012 - Neues vom DDG-Kongress
Herzliche Einladung zur nächsten Sitzung des diabetologischen Arbeitskreises/ QZ Diabetes für alle diabetologisch interessierten Hausärzte (DHA): Am Di, 12. Juni 2012 um 19.00 Uhr in St. Augustin-Hangelar, Restaurant Zur Glocke, Kölnstr. 170, 53757 St. Augustin.
Weiterlesen
|
Qualitätszirkel Diabetes Rhein-Sieg |
[DATE] |
Nächste Sitzung am Dienstag, 28.2.2012, 19:00 Uhr: Thema: Diabetes und Auge - ein Update
Weiterlesen
|
Qualitätszirkel Diabetes Rhein-Sieg |
[DATE] |
Nächste Sitzung am Dienstag, 18.10.2011, 19:00 Uhr: Thema: Modernes Wundmanagement bei chronischen Wunden
Weiterlesen
|
Qualitätszirkel Diabetes Rhein-Sieg |
[DATE] |
Nächste Sitzung am Dienstag, 21.6.2011, 19:00 Uhr: Thema: Individualisierte Therapiestrategien bei Diabetes mellitus.
Weiterlesen
|
Qualitätszirkel Diabetes Rhein-Sieg |
[DATE] |
Nächste Sitzung am Dienstag, 15.2.2011, 19:00 Uhr: Thema: Praktische Diabetologie: Die Betreuung des geriatrischen Patienten
Weiterlesen
|
Qualitätszirkel Diabetes Rhein-Sieg |
[DATE] |
Herzliche Einladung zur nächsten Sitzung des Qualitätszirkels "Diabetes Rhein-Sieg" für alle diabetologisch interessierten Hausärzte (DHA)
Weiterlesen
|
Qualitätszirkel Diabetes Rhein-Sieg |
[DATE] |
Weiterlesen
|
Workshop fuer Arzthelferinnen: Diabetes und Ernährung |
[DATE] |
Fortbildung für Arzthelferinnen: Workshop Diabetes und Ernährung - am Mi, 14.4.2010
Weiterlesen
|
Qualitätszirkel Diabetes Rhein-Sieg |
[DATE] |
Nächste Sitzung am Mi, 21. April 2010, 19:00 Uhr: Thema: Diabetes und Fettstoffwechsel. Referent: Prof. Richter, Institut für Fettstoffwechsel.
Weiterlesen
|
Qualitätszirkel Diabetes Rhein-Sieg |
[DATE] |
Nächste Sitzung am Mi, 27. Januar 2010, 19:00 Uhr: Thema: Praktische Umsetzung der aktuellen Behandlungsleitlinien anhand von Kasuistiken.
Weiterlesen
|
"Nikolaus"- Jahrestreffen für Typ-1-Diabetiker |
[DATE] |
Unser "Nikolaus"-Jahrestreffen für alle Typ-1-Diabetiker findet am Fr., 4. 12. 2009 in Rheidt statt
Weiterlesen
|
Workshop fuer Arzthelferinnen: Diabetes und Technik |
[DATE] |
Fortbildung für Arzthelferinnen: Workshop Diabetes und Technik - am Mi, 25.11.2009
Weiterlesen
|
Qualitätszirkel Diabetes Rhein-Sieg |
[DATE] |
Nächste Sitzung am Mi, 4.11.2009, 19:00 Uhr: Thema: Das Diabetische Fußsyndrom - Betreuung im Fußnetz Köln, Bonn, Rhein-Sieg. Strukturen und Ergebnisse.
Weiterlesen
|
Qualitätszirkel Diabetes Rhein-Sieg |
[DATE] |
Nächste Sitzung am Mi, 26.8.2009, 19:00 Uhr: Thema: Diabetes und Sport - Handling des Diabetes bei Extremsport - Erfahrungen eines Typ-1-Diabetikers
Weiterlesen
|
Qualitätszirkel "Diabetes Rhein-Sieg" |
[DATE] |
Nächste Sitzung am Mi, 6.5.2009, 19:00 Uhr: Thema: Die neuen Behandlungsleitlinien - Umsetzung im Praxisalltag
Weiterlesen
|
Workshop fuer Arzthelferinnen: Diabetes und Technik |
[DATE] |
Fortbildung für Arzthelferinnen: Workshop Diabetes und Technik - am Mi, 4. März 2009
Weiterlesen
|
Qualitätszirkel Diabetes "Rhein-Sieg" |
[DATE] |
Nächster Termin: Mittwoch, 4.2.2009, 19.00 - 21.00 Uhr.
Weiterlesen
|
Qualitätszirkel "Diabetes Rhein-Sieg" |
[DATE] |
Nächste Sitzung am Mi, 22.10.2008, 19:00 Uhr: Thema: Kardiodiabetes - Diabetes und Herz - Wo liegt das Problem?
Weiterlesen
|
Leben auf Pump... - unser 2. Insulinpumpen-Treff |
[DATE] |
"Leben auf Pump..." - Das 2. Insulinpumpenträger/Innen-Treff findet statt am Fr., 22. August 2008 um 19.00 Uhr.
Weiterlesen
|
Qualitätszirkel "Diabetes Rhein-Sieg" |
[DATE] |
Nächste Sitzung am Mi, 13. August 2008, 19:00 Uhr: Thema: Update 2008, Aktueller Stand der Diagnostik und Therapie
Weiterlesen
|
Qualitätszirkel "Diabetes Rhein-Sieg" |
[DATE] |
Thema "Die Therapie der schmerzhaften diabetischen Neuropathie" am Mi, 16.4. 2008, 19.00 Uhr.
Weiterlesen
|
Workshop für Arzthelferinnen: Diabetes und Füsse |
[DATE] |
Fortbildung für Arzthelferinnen: Workshop Diabetes und Füße
Weiterlesen
|
Qualitätszirkel "Diabetes Rhein-Sieg" |
[DATE] |
Thema "Essen und Trinken bei Diabetes" am Mi, 23. Januar 2008, 19.00 Uhr.
Weiterlesen
|
Leben auf Pump... - unser 1. Insulinpumpen-Treff |
[DATE] |
"Leben auf Pump..." - 1. Insulinpumpenträger/Innen-Treff am Freitag, 17. 8. 2007
Weiterlesen
|
Qualitätszirkel "Diabetes Rhein-Sieg" |
[DATE] |
Nächste Sitzung am Mi, 5. 9. 2007, 19:00 Uhr, Thema: Wissenswertes rund um die Insulinpumpentherapie, Indikationen, Technik, Entwicklungen
Weiterlesen
|
Workshop für Arzthelferinnen: Diabetes und Füsse |
[DATE] |
Workshop für Arzthelferinnen: Diabetes und Füße am Mi, 17.10.2007 (in Planung)
Weiterlesen
|
Qualitätszirkel "Diabetes Rhein-Sieg" |
[DATE] |
Qualitätszirkel "Diabetes Rhein-Sieg" für die diabetologisch interessierten Hausärzte. Sitzung am Mi, 13. 6. 2007, Thema: Neuigkeiten bei der oralen Therapie, Inkretine, DPP4-Hemmer, Inhalatives Insulin ...
Weiterlesen
|
Workshop für Arzthelferinnen: Diabetes und Füsse |
[DATE] |
Workshop für Arzthelferinnen: Diabetes und Füße am Mi, 6.6.2007
Weiterlesen
|
Fortbildung für Arzthelferinnen im Rahmen des DMP |
[DATE] |
Fortbildung für Arzthelferinnen im Rahmen des DMP Typ 1 und 2 am Mi, 21.3.07 in St. Augustin-Hangelar
Weiterlesen
|
Leben auf Pump... - unser 1. Insulinpumpen-Treff |
[DATE] |
"Leben auf Pump..." - 1. Insulinpumpenträger/Innen-Treff am Freitag, 17. 8. 2007
Weiterlesen
|
Inhalatives Insulin |
[DATE] |
Stellungnahme der DDG zum Thema "Inhalatives Insulin"
Weiterlesen
|
Insulin-Therapie bald mit Tabletten? |
[DATE] |
Diabetiker könnten in Zukunft ihr benötigtes Insulin in Tablettenform oral einnehmen.
Weiterlesen
|